Aus dieser Perspektive lässt sich bereits gut erkennen, wie die Räume später angeordnet sein werden. Das Fundament des Gebäudes steht sicher und bildet die Grundlage für das aufsteigende Mauerwerk. Dank der eingearbeiteten Isolierschicht ist das Mauerwerk optimal gegen Feuchtigkeit geschützt, was für eine langlebige Bausubstanz sorgt. Gleichzeitig wird der sandige Untergrund mit einer Rüttelplatte verdichtet, damit spätere Setzungen ausbleiben und das Gebäude langfristig stabil bleibt.
Mit jedem weiteren Arbeitsschritt nimmt der Bau immer klarere Formen an und lässt erahnen, wie das fertige Gebäude einmal aussehen wird. Sobald Wände und Dach geschlossen sind, beginnt der Innenausbau, der den Räumen den letzten Feinschliff verleiht. So rückt die Fertigstellung Stück für Stück näher und lässt bereits auf einen funktionalen, soliden und einladenden Neubau schließen.