Die Deutsch-Namibische Entwicklungsgesellschaft (DNEG) hat neue Klassenräume übergeben.
Am Freitag, den 30. Oktober 2015, fand in Utuseb die offizielle Einweihungsfeier für die Übergabe der neuen Klassenräume statt, im Beisein des Chief’s der Topnaar, Herrn Kootjie und des Präsidenten der DNEG, Herrn Dirk Rogge. Weitere Teilnehmer waren die Herren Kolufu als Vertreter vom „Ministry of Education, Arts and Culture“, Dieter Kuhn, Geschäftsführer der DNEG in Deutschland, Raimar von Hase (Präsident) und Klaus von Klitzing (Geschäftsführer) der DNEG in Namibia, sowie alle Lehrkräfte und 272 Schüler.
Die Klassenräume wurden von Auszubildenden des „Namibian Instiute of Mining & Technology“ (NIMT in Arandis) gebaut, was sich für den praktischen Teil ihrer Ausbildung positiv auswirkte. Die Auszubildenden wurden bei ihrer Tätigkeit von Herrn Ralf Bussel, Leiter des Technischen Campus in Arandis, begleitet und bautechnisch unterstützt. Herr Bussel führte in Abwesenheit von Herrn Eckhard Müller, Direktor von NIMT, durch das Programm.Nach Begrüßung der Gäste durch den Schulleiter Herrn Keib, würdigte Chief Kooitjie der Topnaars in seiner Rede die Bedeutung der 21jährigen Partnerschaft seit 1994 mit der DNEG, indem er unterstrich, dass über 70% der bestehenden Gebäude der Schule durch diese Partnerschaft ohne nennenswerte Kosten für die namibische Regierung gebaut wurden. Er wies auf die Bedeutung der Deutsch-Namibischen Freundschaft und Kooperation hin, und bedankte sich mit einem kritischen Hinweis an die Schülerinnen und Schüler, die neuen Klassenräume so zu nutzen, dass sie nicht nur für sie, sondern auch für die zukünftige Generation, eine große Hilfe und Erleichterung sind.
Herr Kolufu, Planungsdirektor für die Erongo Region im „Ministry of Education, Arts and Culture“ bedankte sich im Namen der Regierung für die großzügige Spende. Er unterstrich die Wichtigkeit von Bildung im Rahmen der „Vision 2030“ der Regierung. Eine Nation mit dem Ziel der Industrialisierung, muss den Schwerpunkt auf Bildung legen, auch mit Hilfe und Unterstützung von Organisationen aus dem Privatsektor, z.B. der DNEG.
Dirk Rogge von der DNEG ging in seiner Rede darauf ein, wie lange er sich schon mit der J.P.Brandt Schule verbunden fühle, und dass ihm die weitere Entwicklung der Schule eine Herzensangelegenheit sei. Sobald die drei auf dem Schulgelände noch verbliebenen provisorischen „Blech-Klassenräume“ entfernt seien, könne er sich eine neuerliche Spende für weitere Klassenräume vorstellen. Raimar von Hase bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieses Projektes durch enorme Anstrengungen beigetragen haben, vor allem aber bei dem Präsidenten der DNEG, Dirk Rogge, den Auszubildenden von NIMT und ihrem Leiter Eckhard Müller, sowie Herrn Bussel. Er bezeichnete die neuen Klassenräume als Teil einer Brücke zwischen Namibia und Deutschland, die unsere Freundschaft und Kooperation nur vertiefen könne.